Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Einreisebestimmungen und erhalten Sie sofortige Hilfe, wenn Sie sie brauchen
Mehr erfahrenCOVID-19 Vorsichtsmaßnahmen in Französisch-Polynesien (7. Dezember Update)
Kann ein Einwohner das Land betreten?
-
Ja
-
Bürger und Einwohner dürfen eintreten.
Kann ein Ausländer das Land betreten?
-
Ja
-
Die Grenzen sind offen für internationale Reisende.
Ist bei der Ankunft ein Test erforderlich?
-
Ja
-
Reisende müssen vier Tage nach ihrer Ankunft einen Selbsttest durchführen.
Ist ein Testzertifikat erlaubt?
-
Ja mit Ausnahmen
-
Die meisten außerhalb des Landes durchgeführten molekularen Tests werden akzeptiert. Antigen-, Serologie-, Schnelltests und Tests zur Sammlung zu Hause werden nicht akzeptiert.
Testzertifikat erforderlich?
-
Ja
-
Reisende (ab 6 Jahren) müssen 72 Stunden vor Abflug nach Französisch-Polynesien über ein negatives RT-PCR-Testzertifikat verfügen. Das Ergebnis sollte an Ihre Fluggesellschaft gesendet werden.
Ist bei der Ankunft eine Quarantäne erforderlich?
-
Nein
-
Eine Quarantäne ist bei der Ankunft nicht erforderlich.
Versicherung erforderlich?
-
Ja
-
Besucher müssen ein “Online-Anmeldeformular” ausfüllen, aus dem hervorgeht, dass sie eine Reiseversicherung abgeschlossen haben, die alle COVID-19-Kosten im Zusammenhang mit den Kosten für die Pflege einschließlich Haft, Krankenhausaufenthalt oder Rückführung abdeckt, wenn der Besucher während seines Aufenthalts in Französisch-Polynesien krank wird.
Anmeldeformular erforderlich?
-
Ja
-
Beim Einchecken bei der Fluggesellschaft müssen Reisende das [hier] verfügbare Gesundheitsregistrierungsformular (https://www.etis.pf/) vorlegen. Dieses Formular muss drei Tage vor Reiseantritt ausgefüllt worden sein.
-
Wer über die Seegrenzen nach Französisch-Polynesien einreisen möchte, muss die entsprechenden Formulare ausfüllen, die [hier] zu finden sind (https://www.service-public.pf/dpam/2020/05/25/formulaires-destines-aux-plaisanciers/).
Fluglinienbeschränkungen
-
Minimal
-
Internationale und Inlandsflüge wurden wieder aufgenommen.
Grenzbeschränkungen
-
Minimal
-
Die Grenzen sind offen für den internationalen Tourismus.
Ausgangssperre
-
Von Bedeutung
-
Die Ausgangssperre von 21:00 bis 04:00 Uhr (Ortszeit) gilt bis zum 14. Dezember, wird jedoch voraussichtlich bis zum 15. Januar 2021 auf den Inseln Tahiti und Moorea verlängert.
Einschränkungen der sozialen Distanzierung
-
Von Bedeutung
-
Soziale Distanzierung sollte beachtet werden.
-
Versammlungen von mehr als sechs Personen auf öffentlichen Straßen oder an öffentlichen Orten sind verboten.
Nicht unbedingt benötigte Geschäfte geöffnet?
-
Ja
-
Nicht wesentliche Geschäfte sind geöffnet, darunter Geschäfte, Geschäfte, Sportvereine, Kinos und Veranstaltungsräume.
Unterkünfte geöffnet?
-
Ja
-
Die Unterkünfte sind geöffnet.
Restaurants geöffnet?
-
Ja
-
Restaurants sind geöffnet.
Bars und Cafés geöffnet?
-
Ja
-
Bars sind geöffnet. Nachtclubs und Discos bleiben geschlossen.
-
Die Bars in Tahiti und Moorea sind tagsüber geschlossen.
Strände und Tourismusstätten geöffnet?
-
Ja
-
Die Strände sind offen und individuelle Freizeit-, Sport- und nautische Aktivitäten sind mit Protokollen zur sozialen Distanzierung erlaubt.
Körperpflegedienste geöffnet? **.
-
Ja
-
Turnhallen sind geöffnet.
Kultstätten offen?
-
Ja
-
Kultstätten sind offen.
-
Menschen dürfen sich zum Gottesdienst versammeln.
Events erlaubt?
-
Ja
-
Veranstaltungen mit mehr als 10 Personen müssen von den Behörden genehmigt werden.
-
Beerdigungen sind auf 10 Personen begrenzt.
Masken in der Öffentlichkeit erforderlich?
-
Ja
-
Das Tragen einer Gesichtsmaske ist für alle über 11 Jahre obligatorisch.
Andere
- Schulen und Hochschulen sind geöffnet.
Beratung
Die COVID-19-Epidemie verändert sich weltweit ständig. Diese Informationen können sich im Laufe der Zeit ändern. Reise- und Grenzbeschränkungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Einige Länder beginnen, einige Beschränkungen schrittweise aufzuheben. Informationen zu Ihren spezifischen Reiseplänen erhalten Sie bei Ihrer Fluggesellschaft, Ihrem Buchungsagenten oder der Botschaft des Landes.
Um das Risiko einer Infektion mit diesem Virus zu verringern, wenn Sie in oder aus betroffenen Gebieten reisen:
-
Vermeiden Sie engen Kontakt mit Personen, die an akuten Infektionen der Atemwege leiden.
-
Das Tragen einer Maske (Gesichtsbedeckung) wird an öffentlichen Orten empfohlen und wenn keine soziale Distanzierung möglich ist.
-
Waschen Sie Ihre Hände häufig, insbesondere nach direktem Kontakt mit kranken Menschen oder ihrer Umgebung. Verwenden Sie mindestens 20 Sekunden lang Seife und Wasser oder ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis, wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind.
-
Reisende mit Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion sollten die Hustenetikette üben (Abstand halten, Husten und Niesen mit Einweg-Taschentüchern oder Kleidung abdecken und Hände waschen).
-
Ältere Reisende und Personen mit zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen sind möglicherweise einem Risiko für schwerere Krankheiten ausgesetzt und sollten Reisen in betroffene Gebiete mit ihrem Gesundheitsdienstleister besprechen.
-
Sofort einen Arzt aufsuchen, wenn nach dem Besuch betroffener Bereiche, in denen eine Übertragung stattfindet, Symptome auftreten