
Es heißt, es gebe ein Ozonloch.
Sieh mal, was da am Strand angeschwemmt wird
Und Herr, ich glaube, von den Himmeln bis zu den Meeren
Wir zwingen Mutter Natur in die Knie
Lassen wir also etwas Blau über uns
Lassen wir etwas Grün auf dem Boden zurück
Wir können es uns nur leihen, heben wir etwas für morgen auf
Lassen Sie es liegen und geben Sie es weiter
-Lied von Alabama
Die Erde hat viel zu bieten: Wasser, Sonnenlicht, Nahrung, Magie, Faszination, Energie, Frieden und Liebe. Niemand kann das besser verstehen als ein Reisender, der sich auf die Wunder der Welt einlässt, indem er wandert. Sie verstehen den Reichtum der Erde - ihre Intensität, ihren Glanz und ihre Raffinesse - eine unerschöpfliche Quelle der Ehrfurcht.
Dieser Zauber muss bewahrt werden, damit andere die tiefe Schönheit des Lebens und die bleibenden Erinnerungen, die es hervorbringen kann, sehen und erkennen können. Und das alles, indem wir die bezaubernde Schönheit der Erde erleben und wertschätzen.
Hier kommt die Nachhaltigkeit ins Spiel. Nachhaltigkeit ist nicht auf das produzierende Gewerbe beschränkt. Sie spielt auch in der Reisebranche eine wichtige Rolle. Nachhaltigkeit hat dem Reisen eine ganz neue Perspektive gegeben.
Der Kohlenstoff-Fußabdruck bezieht sich auf die Emission von Treibhausgasen durch verschiedene Aktivitäten wie Arbeit, Reisen, Lebensmittelkonsum usw. Er wird in der Einheit CO2e/Jahr gemessen, d. h. als Kohlendioxidäquivalent pro Jahr. Der Kohlenstoff-Fußabdruck umfasst alles, vom persönlichen über den unternehmerischen bis hin zum nationalen und ökologischen Fußabdruck. Jede Aktivität, jeder Konsum- und Produktionszyklus und jede Lebensstilentscheidung hat einen Kohlenstoff-Fußabdruck. Um die Treibhausgasemissionen zu verringern, muss man alles tun, um sie so weit wie möglich zu reduzieren.
Nachhaltiges Reisen ist ein umweltbewusster Ansatz für Reisen, der darauf abzielt, den Klimawandel so wenig wie möglich zu beeinflussen. Ein erheblicher Teil der weltweiten Kohlenstoffemissionen, die die Klimakatastrophe verschärfen, wird durch Reisen und Tourismus verursacht, einschließlich Reisen, Lebensmittelkonsum und Unterbringung.
So bemerkenswert ein Reiseerlebnis auch sein mag, es kostet eine Menge Ressourcen und hat negative Auswirkungen auf die Erde. So können beispielsweise die massiven Kohlenstoffemissionen von Flugreisen, die Wasserverschmutzung durch Schiffe und Kreuzfahrten und die Anhäufung von Einweg-Plastikmüll in der Umwelt auf unterschiedliche Weise zur Verschmutzung beitragen.
Nachhaltiger Tourismus zielt darauf ab, diese negativen Auswirkungen auf die Umwelt einzudämmen, um diese Ressourcen vor der Erschöpfung zu bewahren.
Es ist kein Geheimnis, dass die globale Erwärmung den Klimawandel verursacht. In verschiedenen Regionen kommt es immer wieder zu Hitzewellen und tropischen Stürmen, die Zerstörungen anrichten.
Nachhaltiges Reisen schont nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern auch die Kultur und die Gemeinschaften. Es ist wichtig, alles zu respektieren, was das Leben zu bieten hat, einschließlich neuer Erfahrungen und Menschen, Wildtieren und allem, was dazwischen liegt. Lassen Sie uns unseren Teil dazu beitragen, unseren Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren, um einen nachhaltigen Tourismus zu ermöglichen.