
Nach einer 2-jährigen Unterbrechung, Japan grüßte こんにちは! (Konnichiwa, ein in Japan gebräuchlicher allgemeiner Gruß) an die Tausenden von Reisenden, die sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung der Grenzen am Juni 10, 2022. Japan hat jedoch versucht, die Fäden stärker in der Hand zu halten, indem es die Zahl der täglichen Ankünfte auf 20.000 begrenzt und so versucht, die COVID-19-Infektionen unter Kontrolle zu halten. Während das Land der aufgehenden Sonne mit einer ersten Welle der Erholung des Tourismus konfrontiert war, beschloss das Wetter, mit einer Rekordhitze zu spielen!
Auswirkungen auf Reisen nach Japan
Ende Juni sah sich Japan rekordverdächtig Hitzewellen, die die Regierung dazu veranlassten, eine Ratschläge zur Stromknappheit in Gebieten, die von der Tokyo Electric Power Company Holdings Inc. versorgt werden. Während die Hitzewellen die Energiekrise verschärften, wurde der Reiseverkehr in ganz Japan wegen der erhöhten Gefahr von Hitzeschlägen beeinträchtigt. Japans Nationale Tourismusorganisation bestätigte in einer E-Mail an SITATA die Möglichkeit, dass "bestimmte saisonale Veranstaltungen wie Freiluftfestivals bei extremer Hitze abgesagt, verschoben oder geändert werden können". Die Witterungsbedingungen trugen sogar noch zu den strengen nationale Protokolle an die sich Touristen während ihres Aufenthalts in Japan halten müssen.
Bewertung
Japan hatte im vergangenen Jahr ein Rekordniveau im Tourismus erreicht 2019 die nach der Einführung der Grenzbeschränkungen im Jahr 2020 drastisch zurückgingen. Obwohl Japans vorsichtig Wiedereröffnung gewonnen hat häusliche Unterstützung, seine Eintrag und inländische Beschränkungen unterscheiden sich weitgehend von denen ihrer Mitbewerber. Dies ist zurückzuführen auf die lauwarm internationale Ankünfte sowie Visumverfahren die einen Sponsor mit Sitz in Japan mit der Bearbeitung der Visa beauftragt. Trotz einer schwächerer Yen, Privatunternehmen scheinen vorbereitet ein geringeres Besucheraufkommen in Kauf zu nehmen, da Fluggesellschaften Dienste unter dem Niveau vor der Pandemie betreiben. Dies hat den Inselstaat nicht davon abgehalten, seine derzeitigen Kapazitätsgrenzen zu erhöhen, da er weiterhin seine aufpassen durch Aussetzung Reisekostenzuschüsse aufgrund der laufenden siebte Welle von COVID-19.
Im Interesse der Reisenden führte SITATA ein exklusives Interview mit dem Torontoer Büro der Japan National Tourism Organization (JNTO), um Klarheit über die Bedenken bezüglich des Tourismus und der Wetterbedingungen in Japan zu erhalten. Auszüge aus diesem Interview sind im Folgenden aufgeführt:
Q. Ist es für Sie als Reisende sicher, jetzt nach Japan zu reisen, da die Temperaturen aufgrund des Endes der Monsunzeit gestiegen sind?
A. Japan ist ein Land mit einer robusten Infrastruktur, die es den Reisenden ermöglicht, die Hitze sicher zu bewältigen, vorausgesetzt, sie achten auf ihre eigene körperliche Verfassung und bauen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen in ihre Reiseroute ein.
Q. Sind die Flugverbindungen nach Japan voll ausgelastet?
A. Obwohl die Flüge nach Japan noch nicht das Niveau von vor der Pandemie erreicht haben, werden nach und nach immer mehr Flüge wieder aufgenommen. Der Flugstatus kann sich von Tag zu Tag ändern, daher empfehlen wir, die Fluggesellschaften direkt zu kontaktieren:
Q. HSind alle Touristenorte in Japan wieder vollständig geöffnet?
A. Viele der beliebtesten Attraktionen sind inzwischen wieder geöffnet, oft mit Maßnahmen wie Maskierung, Temperaturkontrollen, sozialer Distanzierung und Kapazitätsbeschränkungen. Der Wiedereröffnungsstatus und die genauen Maßnahmen variieren jedoch von Einrichtung zu Einrichtung und können sich je nach Situation ändern.
Empfehlungen
Schlussfolgerung
Das Reiserisiko nach Japan ist derzeit LOW. Da der Tourismus eine Säule der Japans WachstumsstrategieDie COVID-19-Politik des Landes muss als eine Strategie der Regierung zum Schutz der boomenden Reiseindustrie verstanden werden. Dies wird durch die Tatsache bestätigt, dass das Land immer noch den ersten Platz auf der Liste des Weltwirtschaftsforums einnimmt. Entwicklungsindex für Reisen und Tourismus. Was die Hitzewellen im Lande angeht, so ist der Klimawandel teilweise schuld daran. Dank angemessener Sicherheitsvorkehrungen und staatlicher Unterstützung sind die Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Reisen in Japan jedoch relativ gering. Wie das Sprichwort sagt: "Langsam und stetig gewinnt das Rennen", könnte auch Japan auf dem Weg zu einem Aufschwung im Tourismus sein, aber höchstwahrscheinlich in seinem eigenen Tempo.
Besuchen Sie https://www.covidchecker.com/ um mehr über die Einreisebestimmungen Japans zu erfahren. Erwägen Sie eine Sitata-Mitgliedschaft die Sie vor Ort über Störungen und Bedrohungen informiert und Ihnen im Notfall Unterstützung bei Reisen bietet, falls Sie sich in einer schwierigen Situation befinden. Für Unternehmen, die einen detaillierteren Bericht über die Situation benötigen, lesen Sie bitte unseren ausführlichen Länderanalysebericht über Japan die bei unserem Supportmitarbeiter.