Die Beschilderung ist in der Regel auf Japanisch, aber in größeren Städten und an touristischen Zielen wird zunehmend auch Englisch verwendet.
Weibliche Reisende werden dringend gebeten, Vorsicht walten zu lassen, da es in den U-Bahnen zu Übergriffen gekommen ist.
Die Taxis gelten im Allgemeinen als sicher.
Selbstfahren in Japan kann sein herausfordernd und teuer: Staus in den Städten, kein legales Parken am Straßenrand und höhere Mautgebühren auf den Autobahnen.
2019: 3.920 Verkehrstote in Japan, was 3,1 Verkehrstoten pro 100.000 Einwohnern entspricht.
Notfalldienste
Wählen Sie 110 für die Polizei und 119 für die Feuerwehr oder den Krankenwagen.
Anrufe, auch von Münztelefonen, werden nicht berechnet.
Weibliche Reisende können die Digi-Polizei Smartphone-App, um Vorfälle von sexuellem Missbrauch in Echtzeit zu melden.
Häusliche Bedingungen
Zugangsvoraussetzungen:
90-Tage-Visum die für nicht entgeltliche Zwecke wie Tourismus, Geschäftsreisen, Besuche bei Freunden oder Verwandten usw. ausgestellt werden.
Eine Liste der visumfreien Länder in Japan erhalten Sie hier.
Ausländische Staatsangehörige sind verpflichtet, bei der Anmietung einer Wohnung ausführliche Angaben zu machen.
Soziales Spektrum:
Major Religionen: Shintoismus und Buddhismus sind zwei wichtige
Streng Die Gesetze: Cyber-MobbingRauchen in nicht dafür vorgesehenen Räumen, Trunkenheit am Steuer, Beherbergung von Drogen (einschließlich Freizeitdrogen) und Beihilfe zu Straftaten.
Gesellschaftliche Tabus: Tätowierung(en) sind Verboten von öffentlichen Orten wie Schwimmbädern, heißen Quellen, Stränden und einigen Fitnessstudios, während einige Veranstaltungsorte die Reisenden auffordern, ihre Tätowierung(en) zu verdecken.
Politische Kultur: Demokratisches Land mit wenigen und seltenen Fällen von Unruhen und gewaltsamen Demonstrationen.
Empfohlen:
Sei spärlich vertraut mit dem lokale Kultur So wird zum Beispiel lautes und ungestümes Verhalten nicht als Teil der japanischen Kultur angesehen.
Trinkgeldkultur wird in Bars, Cafés, Restaurants, Taxis und Hotels nicht praktiziert.
Gesundheitswesen:
Ausgezeichnete Gesundheitseinrichtungen: Englischsprachiges Personal in größeren Städten. Eine Liste von Krankenhäusern mit englischsprachigem und anderem fremdsprachigem Personal ist erhältlich hier.
Die Versicherungspolice oder die Zahlungsmittel können vor der Aufnahme eines Patienten bestätigt werden.
Neben zahlreichen Fällen im Zusammenhang mit Masern und Röteln wurden auch folgende Fälle gemeldet Japanische Enzephalitis die in den ländlichen Regionen des Landes auftreten.
Elektrizität und Telekommunikation:
100 Volt, Wechselstrom, einheitlich in ganz Japan: Frequenz 50 Hertz (Ostjapan) und Frequenz 60 Hertz (Westjapan, einschließlich Nagoya, Kyoto und Osaka).
Bei der Verwendung ausländischer elektronischer Geräte ist ein Abspanntransformator zur Umwandlung der Spannung erforderlich
Haartrockner mit zwei Spannungen, Reisebügeleisen und Rasierapparate sind ausgenommen.
WiFi-Räume gibt es an Flughäfen, Hotels und anderen öffentlichen Orten.
Wifi-Mieten oder SIM-Karten sind ebenfalls erhältlich. Klicken Sie auf hier um mehr zu erfahren.
Zu vermeidende Bereiche/Vorsicht walten lassen
Kernkraftwerk Fukushima Dai-ichi:
Einige Gebiete in der Nähe der Anlage bleiben Sperrgebiet aufgrund von Strahlungsbedenken nach dem Erdbeben von 2011.
Besuchern ist es nicht gestattet, über Nacht zu bleiben.
Kamagasaki, Osaka:
Japans größte Slum, berüchtigt für das organisierte Verbrechen.
In der Region ist es zu zahlreichen Unruhen gekommen.
Empfohlen:
Lassen Sie sich nicht von den günstigen Unterkunftspreisen locken.
Shinsekai, Osaka:
Vernachlässigte Nachbarschaft
Die meisten Einwohner bleiben der Region fern, da das organisierte Verbrechen dort nur in geringem Umfang vorkommt.
Den Reisenden wird empfohlen, dies ebenfalls zu tun.
Kabukicho und Roppongi in Tokio:
Bekannt für den Betrug an Reisenden.
Empfohlen:
Meiden Sie die Ausgehviertel, denn dort besteht die Gefahr, dass die Touristen von Straßenhändlern angelockt werden.
Ueno, Tokio:
Hier befinden sich die besten Touristenattraktionen von Tokio.
Empfohlen:
Vermeiden Sie diesen Ort in der Nacht, da viele Obdachlose in Tokio in und um den Platz schlafen. Park Bereiche.
Abschließende Bewertung
Tourismusindustrie:
Gut regulierthat die besten Praktiken und Sicherheitsstandards.
Eine gut gepflegte öffentliche Infrastruktur, malerische Orte
Die Reaktionszeit in ländlichen Gebieten ist vergleichsweise kürzer als in städtischen Gebieten. Möglicherweise fehlt englischsprachiges Personal.
Es wird empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, die Ihre medizinischen Kosten deckt.
Sicherheitsrisiko:
Regionale Spannungen mit Nordkorea wegen seines Atomraketenprogramms und territoriale Streitigkeiten mit China und Russland.
Keine unmittelbare Kriegsgefahr: Dank der guten Beziehungen kann ein Inhaber eines japanischen Passes in 192 Länder reisen Visumfrei!
Anfällig für Naturkatastrophen:
Das Reiserisiko liegt zwischen MODERAT zu HOCH.
Ausgezeichnet KatastrophenvorsorgeDie Kommission unternimmt weiterhin große Anstrengungen, um die Zahl der Opfer so gering wie möglich zu halten.
Viele Länder raten ihren Bürgern, bei Naturkatastrophen Vorsicht walten zu lassen und Nothilfe in Anspruch zu nehmen
Das Gesamtrisiko für Reisen nach Japan beträgt LOW.
Befolgen Sie diese Sicherheitsvorkehrungen, laden Sie das empfohlene appund überwachen diese Website um über etwaige Naturkatastrophen auf dem Laufenden zu bleiben.