sitata-Logo

7 Wege, um Terrorismus zu vermeiden und auf Reisen sicher zu bleiben

10. September 2024

7 Wege, um Terrorismus zu vermeiden und auf Reisen sicher zu bleiben

Jeder weiß, dass Terroristen rufen weiterhin zu Anschlägen auf gegen westliche Interessen Zivilisten, Polizei und Regierungen in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Deutschland. Aber wie ernst ist die Bedrohung für den durchschnittlichen Reisenden?

Die Anschläge in Paris im November 2015 haben deutlich gemacht, dass Terroristen in der Lage sind, willkürliche Anschläge auf Ziele in westlichen Ländern ohne oder mit nur geringer Vorwarnung zu verüben. Die jüngsten Ereignisse in Frankreich, Vereinigte Staaten, Dänemark, Kanada, Tunesien und Australien veranschaulichen die Risiken, die von Terroristen ausgehen, die durch die aktuelle Lage in Syrien und im Irak motiviert sind und bei denen es sich um Einheimische oder Bürger anderer Länder handeln kann, einschließlich der Inhaber gefälschter westlicher Pässe.

Zweifelsohne besteht die Gefahr von Terroranschlägen in der ganzen Welt seit langem, aber sie sind relativ selten und lokal begrenzt. Seit den Anschlägen von 2001 in den USA haben Terroristen größere Anschläge in Bali, Jakarta, Madrid, London, Neu Delhi, Kampala, Nairobi, Abuja, Wolgograd, Moskau, Ägypten, die USAund jetzt Paris bei denen eine Reihe von Ausländern getötet und verletzt wurden. In Teilen Afrikas, auf der arabischen Halbinsel und im Nahen Osten sind neue militante Gruppen entstanden, die das Sicherheitsumfeld in einigen Gebieten dieser Regionen erheblich verschlechtert haben.

Bei terroristischen Anschlägen kann es sich um Entführungen zur Erpressung von Lösegeld, Erschießungen unbewaffneter Zivilisten oder von Sicherheitskräften (London, Belgien, Ottawa, Dhaka und Paris), den Einsatz von Fahrzeugen gegen Zivilisten an belebten Orten, Bombenanschläge (Boston 2013 und Bangkok 2015), Selbstmordattentate und Anschläge auf Flugzeuge, Züge und andere Verkehrsmittel handeln.

Häufige Ziele von Terroranschlägen sind lokale Büros und Gebäude nationaler oder lokaler Regierungen, öffentliche Verkehrsmittel, Militär- und Sicherheitskräfte; westliche Interessen wie Botschaften, Fluggesellschaften, ausländische Öl- und Gasanlagen, multinationale Unternehmen (einschließlich der Wohnanlagen von Mitarbeitern) und internationale Schulen; Orte, an denen sich Menschenmassen versammeln, wie öffentliche Gebäude, Einkaufszentren, Hotels, Märkte, Terminals öffentlicher Verkehrsmittel, Flughäfen, touristische Stätten und öffentliche Bereiche; Orte, an denen sich westliche Touristen versammeln, wie Hotels, Restaurants, Nachtclubs und andere Vergnügungsstätten; und Gebetsstätten, einschließlich Moscheen, Kirchen, Tempel und Synagogen aller Glaubensrichtungen, sowie religiöse Zeremonien und Prozessionen.

Sollten Sie angesichts dessen Ihre Tür verbarrikadieren und nie wieder irgendwohin reisen?

Nein, natürlich nicht! Aber um sicher zu gehen, sollten Sie vor und während Ihrer Reise einige Dinge beachten.

1. Achten Sie auf wichtige Daten

Wichtige Daten wie Jahrestage, religiöse Feste und politische Ereignisse (z. B. Wahlen) an Ihrem Reiseziel können von Terroristen als symbolisch angesehen werden und einen Grund für einen Anschlag darstellen.

2. Lesen Sie etwas

Informieren Sie sich über Ihr geplantes Reiseziel, bevor Sie buchen. Informieren Sie sich über die Reisehinweise Ihrer Ministerien/Abteilungen für auswärtige Angelegenheiten oder über andere Websites wie Sitata. Sitata bietet Ihnen einen schnellen Überblick über alle Ihre Reiseziele und informiert Sie in Echtzeit über Ereignisse im Bereich Gesundheit und Sicherheit, während Sie unterwegs sind.

3. Vermeiden Sie Krisenherde

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reiseroute keine Gebiete umfasst, für die Reiseempfehlungen gelten. Dazu könnten Grenzgebiete oder andere Orte innerhalb eines Landes mit geringem Risiko gehören. Wenn Ihr Reiseziel als Problemgebiet ausgewiesen ist, reisen Sie nur, wenn Ihre Reise absolut notwendig ist (z. B. die Beerdigung eines Familienmitglieds). Wenn sich die Reisehinweise nach Ihrer Buchung, aber vor Ihrer Abreise geändert haben, können Sie möglicherweise einen Anspruch auf Ihre Reiseversicherung geltend machen.

4. Verfolgen Sie die Nachrichten

Wenn Sie sich in einer heiklen oder riskanten Gegend aufhalten, sollten Sie die Nachrichten des Landes und der Region verfolgen, um zu erfahren, welche Probleme Ihre Sicherheit beeinträchtigen könnten, und sich über symbolische Tage oder politische Ereignisse informieren, die Sie vermeiden sollten.

5. Unauffällig bleiben

Vermeiden Sie extravagante Kleidung und teuren Schmuck oder Uhren. Kleiden Sie sich so, wie sich die Einheimischen kleiden, und versuchen Sie, sich so gut wie möglich anzupassen. Auf diese Weise sind Sie kein leichtes Ziel für Diebstahl oder Express-Entführungen.

6. In der Öffentlichkeit wachsam bleiben

Seien Sie wachsam in öffentlichen Bereichen und an Orten, die Ausländer und Menschen aus dem Westen anziehen, wie z. B. Botschaften, Hotels, Restaurants, Bars und Unterhaltungszentren. Kennzeichnen Sie Notausgänge und haben Sie einen Aktionsplan für den Fall einer Sicherheitsbedrohung.

7. Einen Notfallplan haben

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was zu tun ist, wenn etwas Schreckliches passiert. Wissen Sie, wo sich Ihre Botschaft befindet? Sie sollten immer wissen, wo sich Ihre Botschaft oder Ihr Konsulat befindet und wie Sie dorthin gelangen können, wenn Sie im Notfall Hilfe benötigen. Tragen Sie Ihre Telefon- und Notfallkontaktinformationen immer bei sich. Wenn Sie in einer Gruppe reisen, sollten Sie einen Treffpunkt vereinbaren, für den Fall, dass die Kommunikationswege versagen.

Wie Sie sehen, können Sie sich mit ein paar einfachen Maßnahmen auf Reisen schützen. Haben Sie noch weitere Tipps für uns? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Sicher reisen.

Reiseversicherung und Assistance, die Sie unterstützen eine bessere Reise haben

Sehen Sie, warum Tausende von Reisenden Sitata wählen, wenn sie reisen

Urheberrecht © 2025 Sitata Inc.
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US English
en_US English
es_ES Español
fr_FR Français
it_IT Italiano
de_DE Deutsch
hu_HU Magyar
ro_RO Română
ar العربية
pl_PL Polski
pt_PT Português
nl_NL Nederlands
sv_SE Svenska
fi Suomi
nb_NO Norsk bokmål
da_DK Dansk
Close and do not switch language