sitata-Logo

Das Chikungunya-Virus ist in der Karibik

10. September 2024

Das Chikungunya-Virus ist in der Karibik

Zum ersten Mal wurde ein Ausbruch des Virus, das das Chikungunya-Fieber verursacht, in der westlichen Hemisphäre gemeldet, dieses Mal von der Insel Saint Martin in der Karibik. Bislang wurden etwa 20 Fälle festgestellt. Zwar wurden in der Vergangenheit bereits Infizierte aus Brasilien, Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique und den USA gemeldet, doch ist dies das erste Mal, dass ein Ausbruch mit lokaler Ausbreitung des Virus zu verzeichnen ist.

Was ist Chikungunya?

Es handelt sich um ein Virus, das durch Mückenstiche übertragen wird. Die häufigsten Symptome von Chikungunya sind Fieber und Gelenkschmerzen, andere Symptome können Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschwellungen oder Hautausschlag sein.

Es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten:

  • Jetzt, wo das Virus in der Karibik ist, wird es sich wahrscheinlich ausbreiten. Niemand weiß, wie schnell das geschehen wird. Die für die Übertragung des Chikungunya-Virus geeignete Mückenart kommt von Argentinien bis in den Bundesstaat New York vor.
  • Diese Infektion wird durch eine bestimmte Mückenart übertragen (anders als die, die Dengue- und West-Nil-Fieber überträgt), die häufig in tropischen und halbtropischen Ländern, insbesondere in Südostasien, vorkommt.
  • Das Chikungunya-Fieber ist selten tödlich. Die Infizierten leiden in der Regel unter Fieber, Kopfschmerzen und starken Gelenkschmerzen, die mehrere Wochen andauern können (was im Urlaub sehr ärgerlich ist).
  • Es gibt weder eine Behandlung noch einen Impfstoff.

Aber, Wenn Sie alle Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Mückenstichen befolgen, können Sie das Risiko einer Infektion erheblich verringern. Einige Vorsichtsmaßnahmen sind: Bedecken Sie Ihre Haut mit langärmeligen Hemden, langen Hosen und Hüten und verwenden Sie ein geeignetes Insektenschutzmittel wie vorgeschrieben. Denken Sie daran, dass ein höherer Wirkstoffgehalt im Insektenschutzmittel bedeutet, dass der Einzelne für einen längeren Zeitraum geschützt ist.

Nach Angaben der Zentren für Krankheitskontrolle und PräventionMit Stand vom 2. Januar 2014 haben die folgenden karibischen Inseln Fälle von Chikungunya gemeldet:

  • St. Martin (Französisch): 98 bestätigte Fälle
  • Sint Maarten (Niederländisch): 1 bestätigter Fall
  • Martinique: 13 bestätigte Fälle; 1 Fall wurde auch bei einer Person in Französisch-Guayana festgestellt, die kürzlich aus Martinique eingereist war
  • Guadeloupe: 3 bestätigte Fälle, darunter 1 Fall bei einer Person, die kürzlich aus St. Martin eingereist war
  • St. Barthelemy: 7 bestätigte Fälle

Reiseversicherung und Assistance, die Sie unterstützen eine bessere Reise haben

Sehen Sie, warum Tausende von Reisenden Sitata wählen, wenn sie reisen

Urheberrecht © 2025 Sitata Inc.
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US English
en_US English
es_ES Español
fr_FR Français
it_IT Italiano
de_DE Deutsch
hu_HU Magyar
ro_RO Română
ar العربية
pl_PL Polski
pt_PT Português
nl_NL Nederlands
sv_SE Svenska
fi Suomi
nb_NO Norsk bokmål
da_DK Dansk
Close and do not switch language